Artikel über Produkte

Beste Möglichkeiten zur Aufbewahrung von getrockneten Kräutern und Gewürzen

Best Ways to Store Dried Herbs and Spices

Bist du einer dieser begeisterten Köche, die es lieben, Kräuter und Gewürze in ihren Gerichten zu verwenden, aber es stört dich, dass sie leicht verderben? Die Aufbewahrung von getrockneten Kräutern und Gewürzen ist jedoch eine schwierige Aufgabe, weshalb sie nicht frisch bleiben und nicht mehr den ursprünglichen Geschmack und Geruch haben.

Hier sind die 10 besten Ideen, wie du deine getrockneten Kräuter und Gewürze aufbewahren kannst, damit sie so frisch bleiben wie beim Kauf. Für professionelle Köche sowie für Anfänger in der Küche werden dir diese Empfehlungen helfen, noch besser mit Gewürzen und Kräutern zu kochen. Finde heraus, wie du deine Kräuter und Gewürze in den folgenden Abschnitten richtig verwenden und verlängern kannst und bereichere deine Gerichte mit großartigen Aromen!

Beste Möglichkeiten zur Aufbewahrung von getrockneten Kräutern und Gewürzen

1. Verwende luftdichte Behälter

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – Verwende luftdichte Behälter
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Einige der wichtigen Kräuter und Gewürze, die in einem Haushalt benötigt werden, sind normalerweise getrocknet, und die beste Methode zur Aufbewahrung dieser Kräuter und Gewürze ist, sie in einem luftdichten Glasbehälter aufzubewahren. Besonders gut eignen sich Glasbehälter mit Deckel, wie zum Beispiel Einmachgläser mit Schraubverschluss. Diese Behälter schützen die Lebensmittel vor der aggressiven Luft, die tatsächlich die Oxidation und das Verblassen des Geschmacks verursacht. Andere geeignete Behälter sind Metalldosen und qualitativ hochwertige Plastikbehälter, die fast hermetisch sind.

Luftdichte Aufbewahrung stellt sicher, dass die Kräuter und Gewürze nicht feucht werden oder durch Luftkontakt verderben, was im Wesentlichen die Qualität der Kräuter und Gewürze bewahrt. Darüber hinaus verhindern sie, dass das Lebensmittel mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, die Schimmel verursacht, und sorgen dafür, dass die Lebensmittel in den Behältern nicht sofort verderben.

Bei der Auswahl der richtigen Behälter zur Aufbewahrung von Kräutern und Gewürzen sollten Behälter, die zuvor zur Aufbewahrung von anderen Substanzen mit Gerüchen verwendet wurden, vermieden werden, da die ursprünglichen Aromen der Kräuter und Gewürze beeinträchtigt werden können.

2. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Licht und Wärme durch Sonnenstrahlen gehören zu den Faktoren, die die Qualität von getrockneten Kräutern und Gewürzen beeinträchtigen können. Um dies zu vermeiden, bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort im Haus auf, wie zum Beispiel in einer Speisekammer oder einem Schrank, fernab von Wärmequellen wie Herden und Öfen.

oder Feuerstellen. Produkte sollten idealerweise bei einer konstanten Temperatur von etwa 15-21°C (60-70°F) gelagert werden, um den Geschmack und Geruch der Produkte zu erhalten.

Wärme wirkt sich ebenfalls auf den Abbau der ätherischen Öle in Kräutern und Gewürzen aus und trägt zur Reduzierung ihres Geschmacks und Geruchs bei. Ein weiterer Faktor für die Verschlechterung dieser Öle ist Licht, insbesondere Sonnenlicht, da es diese schädigen kann. Indem du deine Kräuter und Gewürze an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrst, trägst du dazu bei, ihre Wirksamkeit zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern.

3. Dunkel eingefärbte Glasbehälter verwenden

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – Dunkel eingefärbte Glasbehälter verwenden
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Wenn der Ort, an dem du deine Kräuter und Gewürze aufbewahrst, einer gewissen Lichtbelastung ausgesetzt ist, ist es vorteilhaft, dunkel eingefärbte Glasbehälter zu verwenden. Bernstein- oder kobaltblaue Gläser schützen einen Großteil des Lichts und helfen, den schädlichen Einfluss von Licht zu vermeiden. Daher bietet die Verwendung dieser Gläser einen zusätzlichen Vorteil. Darüber hinaus sind diese Gläser optisch ansprechend und bieten gleichzeitig praktischen Nutzen, da sie die Lichtbelastung minimieren können.

Speziell sind schwarze Glasbehälter am besten geeignet, wenn Kräuter und Gewürze auf Arbeitsflächen oder in Bereichen aufbewahrt werden, in denen sie Licht ausgesetzt sind. Es scheint sich um ein sehr erschwingliches und einfaches Produkt zu handeln, das hilft, negative Auswirkungen von Licht auf deine Zutaten zu verhindern und sie frisch zu halten.

Auch lesen: Gewürzmischungen und -pulver für geschmackvolle Mahlzeiten

4. Vakuumversiegelung

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – Vakuumversiegelung
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Eine weitere außergewöhnliche Methode zur Aufbewahrung ist die Vakuumversiegelung. Sie reduziert die Wahrscheinlichkeit der Oxidation, die zum Verderben von Kräutern und Gewürzen führt, und verringert somit ihre Effizienz. Für die Massenlagerung sind vakuumversiegelte Beutel oder Gläser ideal, da sie es ermöglichen, eine große Vielzahl von Kräutern und Gewürzen auf einmal zu lagern und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie frisch und von hoher Qualität bleiben.

Es schafft auch eine Barriere gegen Feuchtigkeit, die in die Verpackung gelangen, Schimmel entwickeln und das Lebensmittel verderben kann. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen, die große Mengen auf einmal kaufen, oder für diejenigen, die Kräuter anbauen und einen Überschuss haben, um sie langfristig aufzubewahren.

5. Verwendung von Trockenmitteln

Trockenmittel sind Materialien, die nützlich sind, um Feuchtigkeit aus der Umgebung zu entfernen und so die trockene Natur der Kräuter und Gewürze zu bewahren. In vielen westlichen Haushalten wird ein kleines Trockenmittel-Päckchen verwendet, um ihre Kräuter- und Gewürzvorräte trocken und frisch zu halten. Silikagel-Päckchen sind ein beliebtes Produkt und in Online-Shops oder Einzelhandelsgeschäften weit verbreitet. Achten Sie darauf, dass das Trockenmittel lebensmittelecht ist und nicht direkt mit den Kräutern und Gewürzen in Kontakt kommt.

Trockenmittel sind besonders hilfreich, wenn es Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung gibt, in der ein Artikel gelagert oder verwendet wird. Sie sind sehr nützlich, um die Trockenheit von Kräutern und Gewürzen zu erhalten, was wiederum ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre Gesamtqualität verbessert.

6. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Wärmequellen

Wärme wirkt sich negativ auf Kräuter und Gewürze aus, da sie den Verderbungsprozess beschleunigt. Daher sollten Kühlschranktüren, Herde und Öfen vermieden werden. Es ist wichtig, einen Lagerplatz in einem Bereich zu wählen, dessen Temperatur nicht stark schwankt, idealerweise in einem kühleren Bereich, der das ganze Jahr über stabil bleibt. Dies hilft, die Wirksamkeit und Frische Ihrer Kräuter und Gewürze über einen längeren Zeitraum zu bewahren.

Wärme kann Lebensmittel verderben, da die Öle in den Kräutern und Gewürzen verdunsten, was dazu führt, dass das Essen seinen Geschmack verliert. Um einen Kontakt mit Wärme zu vermeiden, sollten sie an den richtigen Orten gelagert werden, damit Ihre Kräuter und Gewürze frisch und potent bleiben.

Halten Sie sich von starken Gerüchen fern.

Gewürze und Kräuter sind empfindlich gegenüber Gerüchen aus ihrer Umgebung, was ihre Qualität beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie sie an einem Ort aufbewahren, der nicht mit starken Dämpfen in Kontakt kommt, wie zum Beispiel denen von Reinigungsmitteln, Parfüms oder sogar von Zwiebeln und Knoblauch. Durch diese Praxis wird das Aroma ihrer Aromen gut erhalten, und sie bieten eine ausgezeichnete, oder sogar noch bessere, Ergänzung zu Ihren Speisen.

Um zu verhindern, dass Ihre Kräuter und Gewürze unerwünschte Gerüche annehmen, sollten Sie sie in luftdichten Behältern oder vakuumverpackten Beuteln aufbewahren. Diese Methoden stellen sicher, dass frische Luft und andere unangenehme Gerüche aus der Umgebung nicht eindringen und Ihre Zutaten beeinträchtigen.

8. Bewahren Sie ganze Gewürze auf, wenn möglich

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – Wenn möglich, ganze Gewürze lagern
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Ganze Gewürze halten deutlich länger als gemahlene, da ihr Geschmack und Aroma nicht beeinträchtigt werden. Die beste Option ist es, ganze Gewürze zu kaufen und sie bei Bedarf oder zur Zubereitung neuer Rezepte frisch zu mahlen. Dafür kann eine kleine Kaffeemühle verwendet werden oder, falls nicht vorhanden, ein Mörser mit Stößel. Ganze Gewürze können bis zu drei Jahre lang verwendet werden, während gemahlene Gewürze höchstens ein Jahr bis eineinhalb Jahre haltbar sind.

Gewürze müssen gemahlen werden, da durch das Mahlen ihre Öle freigesetzt werden, die für Geschmack und Geruch verantwortlich sind. Wichtig ist, dass Gewürze im Ganzen aufbewahrt und erst kurz vor der Verwendung in einem Gericht gemahlen werden sollten.

9. Beschriften und datieren Sie Ihre Behälter

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – Behälter beschriften und datieren
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Vergessen Sie nicht, den Namen des Gewürzes oder Krauts sowie das Trocknungs- oder Kaufdatum auf Ihren Behältern zu notieren. Durch diese Vorgehensweise können Sie die Frische überwachen und sicherstellen, dass ältere Bestände vor frischeren verwendet werden. Drehen Sie Ihren Vorrat regelmäßig, um die ältesten Produkte zuerst aufzubrauchen.

10. Einfrieren zur langfristigen Aufbewahrung

Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren – Zum langfristigen Lagern einfrieren
Getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahren

Das Einfrieren kann eine gute Wahl für die langfristige Aufbewahrung sein, besonders wenn Sie Kräuter und Gewürze in großen Mengen kaufen. Um Gefrierbrand zu vermeiden, verwenden Sie vakuumversiegelte Beutel oder luftdichte, gefriersichere Behälter. Obwohl das Einfrieren die Textur der Kräuter und Gewürze etwas verändern kann, bleiben die ätherischen Öle, die ihnen ihren Geschmack verleihen, erhalten.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass es entscheidend ist, getrocknete Kräuter und Gewürze richtig zu lagern, da sie sonst ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre Wirksamkeit verlieren. Diese zehn besten Aufbewahrungstipps helfen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Rezepte immer das Maximum aus diesen Zutaten herausholen. Wie Sie wissen, dürfen Kräuter und Gewürze nicht Luft, Licht, Wärme und Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um ihre Haltbarkeit zu maximieren.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit werden Ihre getrockneten Kräuter und Gewürze ihren Geschmack und ihre Qualität über Monate und in einigen Fällen sogar Jahre bewahren. Wenden Sie diese Techniken in Ihrer Küche an, um die großartigen Aromen Ihrer Gerichte hervorzuheben und lernen Sie, den wunderbaren Geschmack zu bewahren, der mit der richtigen Methode der Zubereitung von Kräutern und Gewürzen einhergeht.

FAQ

1. Wie lange können getrocknete Kräuter und Gewürze aufbewahrt werden?

A. Getrocknete Kräuter und Gewürze können eine lange Haltbarkeit haben, besonders wenn sie richtig gelagert wurden. Ganze Gewürze können bis zu 3-4 Jahre haltbar sein, während gemahlene Gewürze innerhalb von 1-2 Jahren verbraucht werden sollten. Getrocknete Kräuter hingegen können ebenfalls bis zu drei Jahre halten. Die Reste aller gekochten Gerichte sollten in versiegelten Behältern aufbewahrt und nicht in der Nähe von Wärmequellen, Licht oder Feuchtigkeit gelagert werden.

Wie erkenne ich, dass meine Kräuter und Gewürze schlecht geworden sind?

A. Wenn man sicherstellen möchte, dass Kräuter und Gewürze noch frisch sind, kann man einen Geruchs- und Geschmackstest durchführen. Wenn das Aroma schwach ist und der Geschmack verloren gegangen ist, sind sie höchstwahrscheinlich nicht mehr nützlich und haben sich wahrscheinlich zersetzt. Sie sollten jedoch entsorgt werden, wenn Schimmel beobachtet wird oder sich die Farbe der Kräuter oder Gewürze verändert oder Klumpen bilden.

Ist es sicher, meine getrockneten Kräuter und Gewürze in Plastiktüten zu verpacken?

A. Plastiktüten sind für die kurzzeitige Verwendung geeignet, da sie Luft eindringen lassen und somit den Geschmack verlieren können. Wenn Plastiktüten weiterhin verwendet werden, sollten qualitativ hochwertige, hermetische Plastiktüten bevorzugt werden. Wenn möglich, sind jedoch Glasbehälter, Metalldosen oder vakuumversiegelte Beutel die bessere Wahl für die Aufbewahrung von Kräutern und Gewürzen.