Beschreibung
Die Berberitze ist ein immergrüner Strauch, der hauptsächlich in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. Sie bevorzugt ein trockenes Klima und kann in verschiedenen Höhenlagen wachsen.
Die Früchte der Berberitze sind kleine rote Beeren, die einen hohen Anteil an Vitamin C und Mineralstoffen enthalten. Sie können frisch oder getrocknet verzehrt werden und haben einen sauren Geschmack, der an Zitronen erinnert. Getrocknete Berberitzen werden oft als Gewürz oder als Beigabe zu Tee verwendet.
Berberitzen haben auch eine lange Tradition in der persischen Küche, wo sie in Reisgerichten und Eintöpfen eingesetzt werden. Sie verleihen den Speisen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine schöne gelbliche Farbe.
Neben ihrer Verwendung als Nahrungsmittel finden Berberitzen auch in der Medizin und in der Naturkosmetik Anwendung. Sie werden zum Beispiel aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung bei Hautirritationen eingesetzt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Berberitze ein wertvolles Gewächs ist, das in verschiedenen Bereichen Verwendung findet. Von der Nahrungsmittelindustrie über die Medizin bis hin zur Naturkosmetik – die Berberitze hat aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften ein großes Potential.
Spezifikationsblatt
PRODUKTBESCHREIBUNG: Bio-getrocknete Berberitzen
Sorten: Berberis Vulgaris L.
URSPRUNGSLAND: Iran
ZERTIFIZIERUNG: EU-Bio-zertifiziert
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Luftgetrocknete, ungeschwefelte und vollständig natürliche kernlose Berberitzen. Verwendet in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Eine gute Wahl für die Herstellung von Marmeladen und Gelees. Diese rubinroten Samen verleihen verschiedenen Arten von Lebensmitteln und Salaten eine kräftige und auffällige Farbe sowie einen sauren und delikaten Geschmack.
LAGERUNG UND HALTBARKEIT:
Kühl und trocken lagern, 9 Monate bei richtiger Lagerung
VERPACKUNG: Plastiktüten in Karton
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN:
Geschmack: mild saurer Geschmack
Aroma: fruchtig und typisch
Textur: Puffig
Aussehen: Kleine rote Beeren
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN:
Feuchtigkeit: <16 %
Insektenbefall: <1 %
Lebende Insekten: Negativ Ranzigkeit und abnormer
Geruch: Negativ
Fäulnis: <1,5 %
Kontamination: Negativ
Unreife Beeren: <1 %
Unlöslicher Aschegehalt: < 0,8%
Beeren mit Kelchstiel: < 3 %
Fremdkörper: <1 %